Eberstein Consulting (Rene Eberstein)
Bis März war ich voll ausgelastet in einem SAP-Projekt in Hamburg. Der Schwerpunkt in diesem Projekt ist in den Logistik-Modulen SD und MM und im gerngeren Maß auf SAP-FI; technisch auf Adobe Forms, SAPscript, ALV-Reporte und Dialogrammprogrammierung (mit neuen ABAP-Befehlen ab 7.40 und ABAP-OO). Aufgrund der Corona-Krise ist derzeit jedoch das Projekt eingestellt und es ist offen, ob es nach der Krise weitergeht.
Daher neue Projektverfügbarkeit: 01.04.2020. Remote problemlos möglich. Später bevorzugt in Hamburg als SAP-Formularentwickler und allgemeiner SAP-Entwickler, für 4 Tage/Woche.
USP: Spezialisierung auf Formularwesen (Adobe Interactive Forms, Smart Forms und SAPscript), ABAP Objects, Dialogprogrammierung und ALV-Grids sowie auf sehr saubere Dokumentation der erstellten Programme.
Gründer und Hauptautor des SAP-Wikis www.berater-wiki.de. Mein Wiki www.berater-wiki.de ist ein Wissensportal mit Schwerpunkt auf SAP und v. a. auch über den Bereich des SAP-Formularwesens. Dieses Wiki pflege ich sehr intensiv. Das Wiki hat monatlich ca. 100.000 Seitenaufrufe.
Gründer und Moderator der Xing-Gruppe SAP Network Hamburg (SAP-Stammtische und Fachtreffen in Hamburg).
Zertifizierter Projektmanagement-Fachmann (GPM, IPMA Level D) mit Scrum-Know-how.
Fit in vielen Bereichen des Cloud-Computings und des Social Media., u. a. MediaWiki, Evernote, Google Drive, Dropbox und Xing.
Auf dieser Seite liegt ist eine Kurzvorstellung meiner Person und meinen Projekterfahrungen.
Es würde mich freuen, wenn Sie hier interessante Informationen finden, meinen Twitter-Account verfolgen http://twitter.com/EbersteinIT oder mir eine Mail an rene.eberstein(AT)web.de schreiben, ggf. auch mit einer Projektanfrage. Sie können mich in Xing kontaktieren. Allerdings sollte der beidseitige Nutzen bei einer Xing-Vernetzung auch klar erkennbar sein.
Weitere Aktivitäten
- Mitglied in der SAP-Freiberuflervereinigung DSAK
- Mitglied im SAP-Netzwerk Arkus & Friends
- Mitglied im Tauschring Hamburg
Meine Profile
Weitere Informationen
- Adresse
- Beruflicher Werdegang
- Arbeitgeber und Branchenerfahrung
- SAP & IT-Skills
- Weiteres
- Philosophie
Adresse
Name | Rene Eberstein |
rene.eberstein(AT)web.de | |
Straße | Wilhelm-Metzger-Straße 31 |
Wohnort | 22297 Hamburg |
Handy | 0171 49 12 14 7 |
Beruflicher Werdegang
Beruf | Freiberuflicher SAP-Entwickler |
Projektmanagement-Fachmann (GPM) – IPMA Level D | Zertifizierung Januar 2009 |
Selbständiger SAP-Entwickler | seit Februar 2007 |
SAP-Entwickler | seit September 2001 |
SAP-Beratung | 1999 bis 2001 |
Zertifizierungen | 1999 SAP MM |
SAP-Fortbildung Release 3x | 1998/1999 SD, MM, PP, ABAP |
Diplom-Volkswirt | 1997 |
Arbeitgeber und Branchenerfahrung
Projekte | Airbus Spares, Altana/Byk, Arvato Systems, Baader Maschinenbau, Bauer Verlagsgruppe, Bayer AG, BHTC, BMW AG, Berliner Glas, DAD Deutscher Auto Dienst, Edeka AG, EON, Heristo AG, Jebsen & Jessen, Kroschke AG, Lufthansa AG, Martin Braun Backwaren, Mercoline GmbH, Panasonic Industrial, Mibrag, SAM Electronics |
Branchenerfahrung | Medien Verlagswesen, KFZ-Briefmanagement & Fahrzeuglogistik, Consumer-Elektronik, Handel, Lebensmittel, Chemie, Energieversorger |
Frühere Arbeitgeber | Kroschke AG, Panasonic Industrial Europe (PIEG) |
SAP & IT-Skills
SAP-Release | bis SAP ECC 6.0, Basisrelease 702 |
Modulerfahrung | SD, MM, IS-M/SD, u. a. |
SAP-Entwicklung | Formularwesen (Interactive Forms & Smartforms & SAP-Script), Reporting, ABAP-Objects, ALV-Grids, BAPI-Programmierung, Dialogprogrammierung, SAP-Controls, Performance-Tuning, Datenmigration und Usability-Optimierung |
Sonstige IT-Skills | MediaWiki, Evernote, MS-Office VBA (Excel, Access), Makroprogrammierung (PhraseExpress, AutoIT) |
Weiteres
Hobbies | Tauschring Vorstand, Ausdauersportarten, Lesen, Persönlichkeitsentwicklung |