ADDRESS_INTO_PRINTFORM | 3 | Formulare | Adreßaufbereitung gemäß Postvorschriften |
ALSM_EXCEL_TO_INTERNAL_TABLE | 2 | Excel & Word | Datenübernahme aus Excel mit OLE - Konvertierung ins interne Format |
ARCHIV_BARCODE_GLOBAL | 2 | Archiv | Spätes Ablegen eingehender Dokumente mit Barcode |
BAPI_COMPANYCODE_GET_PERIOD | 2 | Datum | For Company Code: Posting Date -> Period, Fiscal Year |
BAPI_CUSTOMER_GET_CHILDREN | 3 | Kundenstamm | BAPI Customerhierarchie getChildren() Implementation |
BAPI_EQUI_CHANGE | 1 | Equipment | Equipment ändern |
BAPI_EQUI_CREATE | 1 | Equipment | Anlegen Equipment |
BAPI_SALESORDER_CHANGE | 1 | SD | Kundenauftrag ändern |
BAPI_SALESORDER_CREATEFROMDAT2 | 1 | SD | Anlegen Kundenauftrag |
BDC_OPEN_GROUP | 3 | Batch-Input | Mappe öffnen zwecks Einfügen von Transaktionen |
C13Z_FILE_DOWNLOAD_ASCII | 2 | Dateimanagement | Download Datei vom Applikationsserver auf Frontend |
CALL_BROWSER | 1 | Mail & Browser | Aufruf von Browsern mit Instanzverwaltung |
CHANGEDOCUMENT_READ | 1 | Dictionary | Änderungsbeleg lesen und aufbereiten |
CHANGEDOCUMENT_READ_POSITIONS | 1 | Dictionary | Änderungsbeleg Änderungsbelegpositionen |
CKML_F_GET_NEXT_PERIOD | 3 | Datum | Ermitteln Folgeperiode |
CKML_F_GET_PREVIOUS_PERIOD | 3 | Datum | Ermitteln Vorperiode |
CLPB_EXPORT | 1 | Windows | Texttabelle an Zwischenablage des Präsentationsservers senden |
CLSC_SEARCH_OBJECTS | 2 | Klassen | Find Objs in Class: Organizational Areas |
CONVERSION_EXIT* | 1 | Konvertierung | Funktionsbausteine zur Konvertierung |
CONVERSION_EXIT_ALPHA_INPUT | 2 | Konvertierung | Konvertierungs-Exit ALPHA, extern->intern |
CONVERSION_EXIT_ALPHA_OUTPUT | 2 | Konvertierung | Konvertierungs-Exit ALPHA, intern->extern |
CONVERSION_EXIT_MATN1_INPUT | 3 | Konvertierung | Funktionsbaustein für Materialnummerkonvertierung |
CONVERSION_EXIT_MATN1_OUTPUT | 3 | Konvertierung | Funktionsbaustein zur Materialnummerkonvertierung |
CONVERT_DATE_TO_INTERNAL | 2 | Datum | Konvertierung Datumseingabe von der extern in |
CONVERT_TO_FOREIGN_CURRENCY | 3 | Konvertierung | Umrechnung des Hauswährungsbetrages in Fremdwährung |
CONVERT_TO_LOCAL_CURRENCY | 3 | Konvertierung | Umrechnung des Fremdwährungsbetrages in Hauswährung |
COPO_POPUP_TO_DISPLAY_TEXTLIST | 2 | Texte | Popup zur Anzeige einer Textliste (Texte in einer Tabelle) (s. a. read_text) |
CREATE_ENQUEUE_OBJECT | 3 | Sperren | Legt zu einer Tabelle ein Sperrobjekt mit dieser als Basistabelle an |
CS_BOM_EXPL_MAT_V2 | 3 | PP | Stücklistenauflösung Einstieg: Material |
DATE_CONVERT_TO_FACTORYDATE | 2 | Datum | Kalenderfunktion Fabrikkalenderdatum zu einem Datum geben |
DATE_TO_PERIOD_CONVERT | 2 | Datum | Ermittlung der Geschäftsperiode aus Buchungsdatum über T009 und T009B |
DAY_IN_WEEK | 3 | Datum | Berechnet Wochentag in einer Woche |
DB_COMMIT | 2 | Datenbank | Commit Work über EXEC SQL - Roll-out findet nicht statt |
DDIF_FIELDINFO_GET | 1 | Dictionary | Schnittstelle zum Lesen Texten zu Tabellen oder Typen |
DEQUEUE_EZ_Z0MM0413_VCHG | 1 | Sperren | Entsperren einer Data-Dictionary Tabelle |
DOCU_CALL | 1 | Hilife | Anzeige R/3-Dokumentation |
DOWNLOAD | 1 | Dateimanagement | Interne Tabelle als Datei auf dem Präentationsserver ablegen |
DYNP_VALUES_READ | 2 | Dialogprogrammierung | Dynpro Feldwerte lesen vor PAI Feldtransport |
DYNP_VALUES_UPDATE | 2 | Dialogprogrammierung | Dynpro ändern der Feldinhalte ohne PBO |
EDITOR_PROGRAM | 2 | Entwicklungsumgebung | Editor function modules (Ruft SE38 Report auf) |
ENQUEUE_EZ_Z0MM0413_VCHG | 1 | Sperren | Sperrung eine Data Dictionary Tabelle |
F4_DXFILENAME_TOPRECURSION | 3 | Dateimanagement | F4-Hilfe für Dateien |
F4_PROGRESS_POPUP | 2 | Popup | Info-Popup das ohne Benutzeraktion wieder verschwindet |
F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST | 2 | Hilife | F4-Hilfe mit Übergabe der anzuzeigenden Werte in interner Tabelle |
FI_MESSAGE_COLLECT | 3 | Nachrichten | FI: Nachrichtenbehandlung Nachrichten sammeln |
FI_MESSAGE_GET | 2 | Nachrichten | FI: Nachrichtenbehandlung: gesammelte Nachrichten zurückgeben |
FI_MESSAGE_SORT | 3 | Nachrichten | FI: Nachrichtenbehandlung: Nachrichten sortieren |
FI_PERIOD_CHECK | 3 | Datum | FI: Periode prüfen |
FIRST_DAY_IN_PERIOD_GET | 2 | Datum | Ermittelt den ersten Tag der Fiskalperiode |
FORMAT_MESSAGE | 3 | Nachrichten | Formatiere eine T100-Nachricht (i, s, e - Messages) |
GET_CURRENT_YEAR | 2 | Datum | Besorgen des Geschaeftsjahres und -Monat aus vorgegebenem Datum |
GET_WEEK_INFO_BASED_ON_DATE | 3 | Datum | Berechnet die Informationen zu der Woche, die zu einem Datum gehören |
GUI_EXEC | 1 | Dateimanagement | Asynchrones Starten einer Datei / eines Programms mit WinExec |
GUI_RUN | 1 | Dateimanagement | Ausführen Datei auf Präsentationsserver |
HR_REPRESENTANT_GET_DATA | 3 | HR | HR: Lesen persönlicher Daten zum Vertriebs-/Einkaufsbeauftragten |
IWB_HTML_HELP_OBJECT_SHOW | 2 | Hlife | IWB: HELP-Objekt anzeigen - Direktaufruf über Steuertabellen (IWREFER*) |
KD_GET_FILENAME_ON_F4 | 1 | Dateimanagement | Filemanager support to locate file in a directory (on value request) |
LAST_DAY_IN_PERIOD_GET | 3 | Datum | Zu einer Periode und Geschäftsjahr wird das Datum des letzten Tages ermittelt |
MATERIAL_BTCI_SELECTION_NEW | 3 | Material | Erstellen der BTCI-Daten für das Auswahlbild zur neuen |
MATERIAL_MAINTAIN_DARK | 1 | Material | Material anlegen/ändern ohne Dialog (Massenänd. Materialstamm) |
MESSAGE_SEND_AS_MAIL | 2 | Mail & Browser | Nachricht als Mail verschicken |
MIGO_DIALOG | 2 | MM | Wareneingang aus Fremdbeschaffung |
NUMERIC_CHECK | 2 | Konvertierung | Aufbereitung und Prüfung numerischer Felder |
PERIOD_DAY_DETERMINE | 2 | Datum | Ermittlung des ersten und letzten Tages einer Buchungsperiode |
POPUP_GET_VALUES | 1 | Popup | Popup zum Erfragen eines Wertes |
POPUP_TO_CONFIRM | 1 | Popup | Popup für Standarddialoge |
POPUP_TO_CONFIRM_NO_WORKINGDAY | 2 | Datum | Geschäftstage-Prüfung für ein Datum mit Popup |
POPUP_TO_CONFIRM_STEP | 2 | Popup | Dialogfenster für Sicherungsabfragen |
POPUP_TO_DECIDE | 2 | Popup | Dialogfenster zur alternativen Entscheidung ohne Diagnose |
POPUP_TO_DECIDE_LIST | 1 | Popup | Dialogfenster zur Auswahl aus einer Liste ohne Diagnose |
POPUP_TO_DISPLAY_TEXT | 1 | Popup | Dialogfenster um beliebigen Text anzuzeigen. |
POPUP_WITH_TABLE_DISPLAY | 1 | Popup | Popup mit Darstellung einer Tabelle |
READ_KNA1 | 2 | Kundenstamm | Direktes Lesen Debitoreninformationen auf Mandantenebene |
READ_LFA1 | 2 | Lieferantenstamm | Direktes Lesen Kreditorenstamminformationen A-Segment |
READ_SACHKONTO_ALTKT | 3 | FI | Lesen des buchungskreisspezifischen Alternativkontos |
READ_SKA1 | 3 | FI | Direktes Lesen der Sachkontenstammdaten auf Mandantenebene |
READ_SKC1A | 3 | FI | Direktes Lesen der Sachkonten-Verkehrszahlen (Schneller BSEG-Zugriff) |
READ_SKC1C | 3 | FI | Direktes Lesen Sachkontenverkehrszahlen |
READ_TEXT | 3 | Texte | Texterstellung Text lesen |
REUSE_ALV_COMMENTARY_WRITE | 2 | ALV | List body comment block output = Kommentar über der Liste vom ALV-Baustein |
REUSE_ALV_FIELDCATALOG_MERGE | 2 | ALV | Aufbau des Feldkatalogs aus Dictionarystruktur oder interner Tabelle |
REUSE_ALV_GRID_DISPLAY | 1 | ALV | ALV-Ausgabe einer einfachen Liste |
REUSE_ALV_GRID_DISPLAY_LVC | 1 | ALV | ALV Ausgabe einer einfachen Liste |
REUSE_ALV_HIERSEQ_LIST_DISPLAY | 1 | ALV | ALV-Ausgabe einer hierarchisch-sequentiellen Liste |
REUSE_ALV_LIST_DISPLAY | 1 | ALV | Darstellung Report: Ausgabe einer einfachen Liste |
REUSE_ALV_POPUP_TO_SELECT | 1 | ALV | Liste im Popup zur Auswahl eines oder mehrerer Einträge (oder nur Anzeige) |
RFC_READ_TABLE | 2 | Dictionary | Externer Zugriff (RFC) auf SAP-Tabellen (Inhalt und Struktur) |
RP_CALC_DATE_IN_INTERVAL | 2 | Datum | Datum +/- Jahr/Monat/Tag (in die Zukunft/Vergangenheit) |
RS_COVERPAGE_SELECTIONS | 1 | Varianten | Parameter Screen ausgeben |
RS_SET_SELSCREEN_STATUS | 2 | ALV | Setzen eines eigenen GUI-Status auf Selektionsbildern |
RS_SUPPORT_SELECTIONS | 1 | Varianten | Varianten automatisch ausführen im Programm |
RS_TREE_CREATE | 3 | SAP-Enjoy | Neue Hierarchie anlegen |
RS_TREE_LIST_DISPLAY | 3 | SAP-Enjoy | Hierarchie anzeigen |
RSAQ_ALV | 2 | ALV | SAP Query: Aufruf von ALV aus einer Query-Liste |
RV_ORDER_FLOW_INFORMATION | 1 | SD | Liest Verkaufsbelegfluß von Verkaufsbeleg nach Lieferung und Faktura |
SAPGUI_PROGRESS_INDICATOR | 2 | ABAP-Laufzeit | Progress indicator im aktuellen Fenster anzeigen |
SCHEDULE_MAIL_SEND | 2 | Mail and Browser | Mail senden (Aufruf von SO_OBJECT_SEND) |
SHOW_CHANGE_DOC_NOTIFICATIONS | 1 | dictionary | Anzeige der Änderungsbelege und Statusänderungen zu einem Objekt |
SO_EXPRESS_FLAG_SET | 1 | SAP-Workplace | SAPoffice: Senden einer Expreßmitteilung über Zustandsänderung v. Objekten |
SO_NEW_DOCUMENT_SEND_API1 | 2 | SAP-Workplace | SAPoffice: Senden eines neuen Dokumentes |
SO_OBJECT_SEND | 1 | mail & browser | Senden innerhalb SAPoffice und nach außen |
STRALAN_COPY_FILES | 2 | Dateimanagement | Kopie Datei auf dem Applikationsserver |
TB_DOMAINVALUE_GET_TEXT | 3 | Dictionary | Zugriff auf den Text zu einem Domänenwert |
TB_DOMAINVALUES_GET | 3 | Dictionary | Zugriff auf die Festwerte (und -texte) zu einer Domäne |
TEXT_EDIT | 1 | Texte | Es wird ein Langtext editiert (mit Neuanlage) |
TMS_UA_POPUP_MESSAGE | 2 | Nachrichten | Langtext zu Message ausgeben |
TMS_UA_POPUP_PLAIN_TEXT | 3 | Texte | Text unformatiert ausgeben mit Druckermöglichkeit |
UNIT_CONVERSION_SIMPLE | 2 | Konvertierung | Umrechnung Maßeinheiten laut Tabelle T00 |
UPLOAD | 1 | Dateimanagement | File Transfer mit Dialog von File des Präsentationsservers |
VRM_SET_VALUES | 2 | Dialogprogrammierung | Parameter Listbox anzeigen |
WS_DDE | 2 | Windows | Windows Applikation über DDE ansteuern |
WS_DOWNLOAD | 1 | Dateimanagement | File Transfer From Internal Table to Presentation Server File |
WS_EXCEL | 2 | Execl and word | Ansteuerung von MS Excel |
WS_FILENAME_GET | 2 | Dateimanagement | Dateiselektor aufrufen |
WS_UPLOAD | 1 | Dateimanagement | File Transfer von Datei des Präsentationservers |
| | | |
| | | |